Sonic Energy Day

Sound for Health and Art

Meinl, Gutenstetten Deutschland

sonic-energy-day

Sonic Energy Day

Exploring Harmonic Sounds Together

Am 8. Juli 2024 fand der inspirierende Sonic Energy Day bei Meinl Sonic Energy in Gutenstetten bei Nürnberg statt. Dieses besondere Event, organisiert im Rahmen des EU-kofinanzierten Projekts „Sound for Health and Art 2024“ von den gemeinnützigen Vereinen Sapurana e.V. aus Deutschland und Ass. Kabar Holistique aus Frankreich, brachte Klangbegeisterte aus verschiedenen Ländern zusammen, um die Welt der harmonischen Klänge zu erkunden

Die Sonic Energy Day bei Meinl findet im Rahmen des von der EU kofinanzierten Projektes „Sound for Health and Art 2024“ statt.

Meinl Musikinstrumente

Wir waren zu Gast bei Meinl Sonic Energy in Gutenstetten b. Nürnberg.

Ein Tag voller Klang und Entdeckung

Der Tag begann um 9:00 Uhr mit einem gemeinsamen Treffpunkt in Nürnberg. Von dort aus reiste die internationale Gruppe gemeinsam mit der Bahn nach Gutenstetten. Die Vorfreude war spürbar, als die Teilnehmer den großen Showroom von Meinl betraten, der über 1000 verschiedene Instrumente beherbergt. Dieser Raum bot eine beeindruckende Vielfalt an Klangkörpern, die darauf warteten, entdeckt und gespielt zu werden.

 

Workshop 1: Einführung durch Meinl und Kennenlernen der Instrumente

 

Nach einer herzlichen Begrüßung durch das Meinl-Team begann der erste Workshop des Tages. Die Teilnehmer erhielten eine umfassende Einführung in die Welt von Meinl Sonic Energy. Es wurden nicht nur die verschiedenen Instrumente vorgestellt, sondern auch deren Herstellung, Geschichte und Einsatzmöglichkeiten erläutert. Besonders faszinierend war es, die unterschiedlichen Klänge und Schwingungen der Instrumente live zu erleben und deren Wirkung auf Körper und Geist zu spüren.

 

Workshop 2: Kreative Dokumentation mit Art Journaling

 

Im zweiten Workshop stand die kreative Dokumentation der persönlichen Eindrücke im Mittelpunkt. Unter Anleitung erfahrener Künstler lernten die Teilnehmer die Technik des Art Journalings kennen. Mit verschiedenen Materialien wie Farben, Collagen und Schrift gestalteten sie individuelle Tagebücher, die ihre Erfahrungen und Emotionen des Tages festhielten. Dieser kreative Prozess förderte nicht nur die Reflexion, sondern auch den Austausch untereinander.

 

Workshop 3: Erstes gemeinsames Gongspiel Frankreich – Deutschland

 

Ein besonderes Highlight des Tages war das gemeinsame Gongspiel, das die kulturelle Brücke zwischen Frankreich und Deutschland symbolisierte. Unter der Leitung von Jens Geese, Vorstand von Kabar Holistique und Gong-Klang-Trainer auf La Réunion, entstand eine harmonische Klanglandschaft, die die Teilnehmer gemeinsam erschufen. Dieses interkulturelle Musikerlebnis stärkte das Gemeinschaftsgefühl und zeigte die verbindende Kraft der Musik.

 

Workshop 4: Hands-on – Instrumente testen und spielen

 

Im abschließenden Workshop hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die zuvor kennengelernten Instrumente selbst auszuprobieren. Ob Gongs, Klangschalen, Handpans oder Kalimbas – jeder konnte nach Herzenslust testen, spielen und eigene Klangexperimente durchführen. Das direkte Erleben und Experimentieren förderte die Kreativität und ließ die Teilnehmer in die Welt der Klänge eintauchen.

 

Ausklang des Tages

 

Gegen 18:00 Uhr endete der offizielle Teil des Sonic Energy Days. Die Gruppe kehrte gemeinsam nach Nürnberg zurück und ließ den ereignisreichen Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen. Es wurden Erfahrungen ausgetauscht, neue Freundschaften geschlossen und Pläne für zukünftige gemeinsame Projekte geschmiedet.

 

Fazit

 

Der Sonic Energy Day 2024 bei Meinl Sonic Energy war ein voller Erfolg. Er bot den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, eine Vielzahl von Instrumenten kennenzulernen und zu spielen, sondern förderte auch den interkulturellen Austausch und die kreative Entfaltung. Ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird und die Bedeutung von Klang und Musik für die zwischenmenschliche Verbindung eindrucksvoll unterstrich.

Die Organisatoren

Der Sonic Energy Day wurde von den beiden gemeinnützigen Vereinen Sapurana e.V. aus Deutschland und Ass. Kabar Holistique aus Frankreich organisiert.

Es ist einer der Höhepunkte des  Projektes „Sound for Health and Art 2024“ und wurde von der Europäischen Union kofinanziert.

Unsere Partner

Roland Meinl Musikinstrumente

Meinl Sonic Energy präsentierte seine Instrumente in einem grossen Klang- und Showroom. Zusammen mit den anderen Brands waren es gut 1000 unterschiedliche Instrumente, die hier auf die Gruppe warteten. Unser Fokus lag auf die Sonic Energy Instrumente.