Gong-Welten – Klang und Schwingung erleben
Sound for Health and Art
Schloß Delitzsch, Klang-Gewölbe
Sep. 2024

Gong-Welten
Klang und Schwingung erleben
Der Workshop war Teil des EU-kofinanzierten Projekts „Sound for Health and Art 2024“. Er wurde von Sapurana e.V. organisiert. Die Veranstaltung bot einen intensiven Austausch über Klang und dessen Wirkung auf Körper und Geist.

Für sie waren die Gong-Welten ideal
Die Gong-Welten waren für Klang-Neulinge genauso interessant wie für bereits aktive SpielerInnen. Sie wollten sich dich den Klängen und Schwingungen weiter nähern und für sich erforschen. Bereits Erfahre, lernten neue Spiel-Techniken, Zusammenhänge, Einsatzgebiete und Instrumente kennen. Die Teilnehmer hatten genug Zeit, selbst aktiv zu sein, aber auch die gezielte Wirkung von Klang und Schwingung von sanft bis energetisch zu erfahren.
White Sound Gong Meditation am Abend
Für manche ist sie Mystikum, andere verbinden intensive Erlebnisse mit Ihr: Die White Sound Gongmeditation. Alexander spielte sie am Samstag abend und führte die Teilnehmerbehutsam hindurch. Am Sonntag morgen stand er für die Fragen der Teilnehmer zur Verfügung und lüftete den Schleier, den manche über diese Meditationsform im Laufe der Jahre gelegt hatten.
Klang-Gewölbe
Wir waren zu Gast im Schloß Delitzsch, Klang-Gewölbe in Delitzsch bei Leipzig.
Tag 1: Einführung in die Welt der Gongs
Der Samstag begann um 10:00 Uhr. Die Teilnehmer wurden im historischen Klanggewölbe von Alexander Renner begrüßt. Er ist Gong-Trainer und Experte für Klangmeditation.
Am Vormittag lernten die Teilnehmer die Geschichte und die Vielfalt der Gongs kennen. Es gab eine Einführung in verschiedene Bauweisen und Klangfarben. Die Unterschiede zwischen symphonischen, planetarischen und Feng-Gongs wurden erklärt. In Zusammenarbeit mit dem Klanggwölbe erhielten die Teilnehmer eine ausführliche Einführung in die umfangreiche Gong-Sammlung.
Am Nachmittag folgten erste praktische Übungen. Jeder durfte verschiedene Gongs ausprobieren. Die Teilnehmer lernten, wie sich unterschiedliche Mallets auf den Klang auswirken. Sie erfuhren, wie verschiedene Spielweisen die Schwingung beeinflussen.
Der Klangraum im Schloss bot eine besondere Akustik. Die Schwingungen der Gongs füllten den Raum und erzeugten eine dichte Klangatmosphäre. Viele Teilnehmer waren beeindruckt von der tiefen Resonanz.
White Sound Gong Meditation
Am Abend fand eine White Sound Gong Meditation statt. Diese besondere Form der Meditation nutzt kontinuierliche Klangwellen. Sie führt zu einem Zustand tiefer Entspannung und intensiver Wahrnehmung.
Ab 18:30 Uhr begann die gemeinsame Sitzung. Mit einem Set aus dem Kundalini Yoga bereitete Alexander die Teilnehmer auf das energetische Gongspiel vor. Die Teilnehmer lagen auf Matten und ließen die Klänge auf sich wirken. Viele erlebten einen tranceähnlichen Zustand.
Nach der Meditation tauschten sich die Teilnehmer aus. Einige berichteten von starken inneren Bildern. Andere fühlten sich tief entspannt und energetisch aufgeladen.
Tag 2: Vertiefung und praktische Anwendung
Am Sonntag begann der Workshop um 09:00 Uhr. Es gab eine offene Fragerunde zur White Sound Gong Meditation. Alexander Renner beantwortete Fragen und erklärte die Hintergründe dieser Klangtechnik.
Danach folgte die praktische Anwendung. Ein Teil der Gruppe spielte gemeinsam Multi-Gong, während die anderen in der Mitte lagen und am Körper die Schwingungen spüren. Anschliessend tauschten sie, so dass nun auch die Spieler der ersten Session in den Genuss der körplichen Erfahrung kamen.
Am Nachmittag wurde darüber gesprochen, wie Gongs in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können. Die Themen reichten von Meditation über Therapie bis hin zur Klangkunst. Viele Teilnehmer entwickelten Ideen, wie sie Gongs in ihren eigenen Alltag integrieren können. Alexander stand für Fragen und Antworten zur Verfügung und lüftete den Schleier über manche „Gong-Mythen“, die so gar nicht zutreffend sind.
Fazit
Der Workshop „Gong-Welten – Klang und Schwingung erleben“ war für viele eine bereichernde Erfahrung. Die Mischung aus Theorie, Praxis und Meditation ermöglichte einen tiefen Zugang zur Welt der Gongs.
Die Veranstaltung endete am Sonntagnachmittag mit einer Abschlussrunde. Viele Teilnehmer äußerten den Wunsch nach einer Fortsetzung. Die heilenden Klänge der Gongs haben sie inspiriert und berührt.

Die Organisatoren
Die Gong-Welten wurden vom gemeinnützigen Vereinen Sapurana e.V. organisiert.
Es war eine Veranstaltung des Projektes „Sound for Health and Art 2024“, das von der Europäischen Union kofinanziert wurde
Sei bei Gong-Welten – Klang und Schwingung erleben dabei.
Unsere Partner
Diese Partner unterstützen das Projekt „Sound for Health and Art 2024“ und „Gong-Welten – Klang und Schwingung erleben“.


Schloß Delitzsch - Klang-Gewölbe
Seit der Eröffnung im September 2019 kannst du im historischen Barockschloss eine beeindruckende Sammlung von Gongs und anderen Instrumenten entdecken. Hier hast du die Möglichkeit, die Instrumente nicht nur zu sehen und zu hören, sondern auch selbst zu spielen und die faszinierenden Wirkungen von Klang und Schwingungen auf deinen Körper zu erleben.
Bei zahlreichen Veranstaltungen wie Konzerten, Workshops und Meditationen kannst du die heilsamen und entspannenden Effekte der Klänge erfahren. Der gemeinnützige Verein „Klanggewölbe Delitzsch e.V.“ bietet ein vielseitiges Programm und sorgt durch Einnahmen und Spenden für die Pflege und den Ausbau der Instrumentensammlung.
