Sapurana

Sapurana e.V.

Wir fördern mentale Gesundheit durch Klang, Schwingung und künstlerische Prozesse

Sapurana ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung der geistigen, körperlichen und seelischen Gesundheit der Gesellschaft widmet. Dabei stehen insbesondere Klanginstrumente, Schwingungen und künstlerische Prozesse im Mittelpunkt. Ziel ist es, das persönliche Wohlbefinden, den individuellen Ausdruck sowie die Lebensqualität der Menschen nachhaltig zu verbessern.


Unsere Ziele und Aktivitäten

Der Verein verfolgt seine Ziele durch vielfältige Aktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene:

Aus- und Fortbildung:
Sapurana bildet Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen sowie interessierte Einzelpersonen weiter, um die gesundheitsfördernden Methoden mit Klang und Schwingung in ihren Arbeitsbereichen einzusetzen.

Öffentliche Veranstaltungen:
Der Verein organisiert und unterstützt gesundheitsfördernde öffentliche Veranstaltungen mit Fokus auf Stressbewältigung, Burnout-Prävention und die Vermeidung von Depressionen durch den Einsatz von Klanginstrumenten und Meditation. Diese Veranstaltungen erreichen regelmäßig Gruppen von 15–20 Personen.

Vernetzung und Austausch:
Sapurana schafft Räume für den interdisziplinären Austausch zwischen Fachkräften, Künstlern und interessierten Menschen. Durch öffentliche Zusammenkünfte werden Erfahrungen, Methoden und Forschungsergebnisse geteilt.

Förderung von Diversität und Inklusion:
Der Verein setzt sich aktiv für die Vernetzung von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ein und integriert neurodiverse Personen in seine Programme.

Internationale und interkulturelle Zusammenarbeit:
Sapurana kooperiert mit Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen weltweit, um Methoden der Klang- und Schwingungsarbeit weiterzuentwickeln und anzuwenden. Besonders im Bereich der mentalen Gesundheit, Stressbewältigung und Prävention von Burnout, Schlafstörungen und Depressionen leistet die internationale Vernetzung einen wesentlichen Beitrag.

Bereitstellung von Klang- und Schwingungsinstrumenten:
Um Forschungen, Veranstaltungen und Ausbildungen zu ermöglichen, stellt der Verein Klanginstrumente und Zubehör zur Nutzung bereit.

Künstlerische Prozesse als Mittel zur Gesundheitsförderung:
 Durch die Schaffung von Kunst und künstlerischen Ausdrucksformen trägt Sapurana zur individuellen und gesellschaftlichen Stressbewältigung bei.


Unsere Zielgruppen

Die Bildungsangebote und Veranstaltungen von Sapurana richten sich an Menschen aller Altersgruppen, insbesondere jedoch an:

•Personen mit mentalen Belastungen wie Dauerstress, Ängsten, depressiven Phasen oder Burnout

•Schüler*innen und Studierende

•Menschen in Hospizen oder Kliniken

•Personen mit neurodiversen Hintergründen


Unsere Erfahrung und Expertise

Sapurana verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Klang und Schwingung zur Förderung der mentalen Gesundheit. Durch seine Bildungsprojekte und interkulturellen Begegnungen trägt der Verein aktiv zur Entwicklung neuer Methoden bei und unterstützt die Integration dieser Ansätze in Schulen, Kliniken, Hospizen und öffentlich zugänglichen Veranstaltungen.

Sapurana bleibt dabei parteipolitisch neutral und achtet auf die Wahrung der politischen und religiösen Freiheit seiner Mitglieder. Die Arbeit des Vereins basiert auf demokratischen Grundsätzen und fördert den offenen Austausch zur Weiterentwicklung gesundheitsfördernder Ansätze.

Falls du Anpassungen oder eine andere Schwerpunktsetzung möchtest, lass es mich wissen! 😊